Info für Ärzte und Ärztinnen
Der Schwerpunkt unserer Praxis liegt in der Behandlung von Menschen mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen.
Die ergotherapeutische, psychisch-funktionelle Behandlung dient der gezielten Therapie krankheitsbedingter Störungen der kognitiven, psychosozialen und sozioemotionalen Funktionen und den daraus
resultierenden Fähigkeitsstörungen.
Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen dabei, ihre beeinträchtigten alltäglichen Fähigkeiten wieder zu erlangen oder zu kompensieren, sowie eine Verschlimmerung der Störung zu vermeiden.
Dabei wird die größtmöglichste Selbständigkeit und Handlungsfähigkeit im Arbeits- und Sozialleben, bei der Selbstversorgung und in der Freizeit angestrebt.
Unter der Handlungsfähigkeit eines Menschen wird verstanden, dass er die Aufgaben die er sich selbst stellt oder die von außen an ihn heran getragen werden, zu seiner eigenen Zufriedenheit erfüllen
kann. Dafür benötigt er weitgehend intakte psychische, körperliche und geistige Funktionen, sowie die Fähigkeit, in eine sinnvolle Interaktion mit seiner Umwelt zu treten.
Durch die ambulante Ergotherapie kann u. a. ein stationärer Aufenthalt vermieden werden oder im Sinne einer rehabilitativen Nachbehandlung eines klinischen Aufenthaltes eine Rückfallprophylaxe
angeboten werden.